Karate ist eine japanische, waffenlose Kampfkunst. Oberstes Ziel in der Kunst des Karate ist weder Sieg noch Niederlage, der wahre Karatekämpfer strebt nach der Vervollkommnung seines Charakters.
Karate ist auch ein beliebter Wettkampfsport für Kinder und Erwachsene. Karate-Weltverband hat mehr als 10 Millionen Mitglieder in 188 Ländern.
Ein regelmäßiges und intensives Training der Karate-Techniken, Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Beweglichkeit erhöht wesentlich die Fähigkeit sich im Ernstfall effektiv verteidigen zu können.
Die vielfältigen Karate-Übungen verbessern die allgemeine Fitness sowie körperliche und mentale Gesundheit. Besonders im Erwachsenenalter ist Karate ein idealer Ausgleichssport.
Der Sportverein Karate-do Marchtrenk wurde 2016 mit dem Ziel gegründet, die Vorteile des Karate-Do möglichst vielen Menschen zugänglich zu machen. In einer Zeit der Beliebigkeit, medialen Überreizung und steigernder körperlichen Immobilität am Arbeitsplatz oder in der Schule, bringt uns Karate nicht nur den sportlichen Ausgleich, sondern eine neue Lebenseinstellung. Egal, ob als Wettkampfsport, zur Selbstverteidigung oder als Breitensport, Karate ist für jeden geeignet, unabhängig vom Alter oder Geschlecht. Es steigert die körperliche und geistige Fitness und Gesundheit, stärkt das Selbstvertrauen und Disziplin.
Sportverein Karate-do Marchtrenk
Herrmann-Hesse-Str. 1
4614 Marchtrenk
ZVR-Zahl: 047828793
info@karate-marchtrenk.at
Tel: 0699 1912 2031
Obmann
Salmin Herac
Stellvertreterin
Adila Herac